Dr. Silke Wagener
Dr. Silke Wagener hat mehr als 30 Jahre an der Entwicklung und Globalisierung innovativer Technologien gearbeitet; davon mehr als 20 Jahren mit dem Schwerpunkt auf Wasserstoff und Brennstoffzelle. Die promovierte Polymerchemikerin war von 1993 bis 2024 bei der Freudenberg Gruppe tätig, wo sie unterschiedliche Führungspositionen innehatte. So übernahm Dr. Wagener im Jahr 2002 die Leitung der neu gegründeten Geschäftsgruppe Freudenberg Fuel Cell Technologies. Nach dem erfolgreichen Aufbau der Freudenberg-Geschäftsgrundlagen in den Bereichen Wasserstoff und Brennstoffzelle trat sie 2013 die Rolle Director Strategic R&D im Bereich New Business Development an. Danach koordinierte Dr. Wagener innerhalb der Konzernfunktion Freudenberg Technology Innovation unter anderem die Aktivitäten der Technologiegruppe im Wasserstoffbereich.
Neben einer breiten Expertise im Werkstoff-, Produkt- und Fertigungsbereich – von Filtern über Dichtungen bis hin zu Vliesstoffen – ist Dr. Wagener durch ihre langjährige Tätigkeit bei Freudenberg bestens mit den Rollen und Herausforderungen der Zuliefererindustrie im internationalen Umfeld vertraut. Freudenberg gilt in Industriekreisen weltweit als Vorreiter im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologien. Aufbauend auf ihrem Knowhow der unterschiedlichen Industrien, in denen Wasserstoff eine Rolle spielt, hat Dr. Wagener in ihren diversen Rollen bei Freudenberg in den drei relevanten Segmenten Automotive, Industrie und Energie unterschiedlichste internationale Kooperationen in Europa, Nordamerika und Asien mit aufgesetzt, interne wie externe Netzwerke aufgebaut und Schlüsselkunden betreut.
Dr. Wagener ist in zahlreichen Gremien tätig. Beispielhaft aufzuführen sind ihre Kurator- und Beiratstätigkeiten bei verschiedenen Fraunhofer Instituten, der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) und Wasserstoff-Roadmap Baden-Württemberg.